Die Klasse 6b untersucht seit den Sommerferien Pflanzenzellen unter dem Binokular und unter dem Mikroskop. Genau wie ihre Parallelklasse haben die Schülerinnen und Schüler zunächst den Aufbau und die Funktion aller Bauteile eines Mikroskops erlernt. Mit diesen Kenntnissen können nun alle SchülerInnen selbstständig Präparate herstellen und untersuchen.
Die Zwiebel eignet sich besonders gut zum Mikroskopieren. Zwischen den fleischigen, dicken Schichten gibt es dünne Schichten, die nur aus einer Zellschicht bestehen.
Die Vergrößerung unter dem Mikroskop zeigt deutlich die einzelnen Zellen. Dieses Bild versuchen die SchülerInnen abzuzeichnen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen